Vielen Dank für deine Anmeldung!
Der Guide „Heiraten in Aschaffenburg“ ist schon auf dem Weg zu dir.
Um keine Infos, Tipps oder Highlights zu verpassen, füge am besten meine Emailadresse deinem Adressbuch hinzu.
Für mehr Infos zum Thema Hochzeit, habe ich dir hier ein paar Blog Artikel verlinkt:
Die standesamtliche Trauung
Die standesamtliche Trauung Um in Deutschland rechtsverbindlich zu heiraten, ist ein Gang zum Standesamt unerlässlich. Deswegen dreht sich in diesem Post alles rund um die standesamtliche Trauung. Ich gebe euch Informationen zum Verfahrensablauf, zu den benötigten Unterlagen sowie ein paar Tipps & Hinweise von mir zur Planung. [...]
Die kirchliche Trauung
Die kirchliche Trauung Für viele ist eine Hochzeit nicht komplett ohne eine kirchliche Trauung, bei der die Braut am Arm ihres Vaters oder Großvaters in die Kirche einzieht und das Paar die bekannten Rituale vollzieht. Da das Thema - mit all seinen Symbolen und Bedeutungen - in den christlichen Religionen sehr umfangreich ist, gebe ich in diesem Post erstmal nur einen groben Überblick. Bitte besprecht euren speziellen Fall und eure Wünsche mit eurem/r zuständigen Pfarrer:in [...]
Freie Trauung
Freie Trauung Viele Paare wünschen sich zusätzlich zum offiziellen Akt im Standesamt eine Zeremonie, um ihren Bund zu besiegeln: Etwas eigenes, etwas individuelles, etwas offenes, etwas, dass sie ganz nach ihren Wünsche gestalten können. Sie wünschen sich eine Freie Trauung. [...]
Zeremonienmeister / WeddingDay Manager – Wer oder was ist das?
Zeremonienmeister / WeddingDay Manager - Wer oder was ist das? Heute möchte ich dir/euch die Rolle des Zeremonienmeisters gerne etwas näher erklären und warum es wichtig ist, diese Aufgabe zu vergeben. Was ist ein Zeremonienmeister:in eigentlich? Ein Zeremonienmeister:in oder Weddingday Manager:in sorgt in der Regel dafür, dass ihr euch wie Gäste auf dem eigenen Fest fühlen könnt: Den lang ersehnten und monatelang geplanten Tag einfach mal genießen und sich feiern [...]